Die Biere vom Oktober 2023
BLZ - Mosaik IPA (India Pale Ale)

Technisches Arbeitsblatt
![]() |
Kleid: | Kupfer |
![]() |
Mousse: | Hartnäckiges Moos |
![]() |
Geruch: | Traube, exotische Zitrusfrucht |
![]() |
Schmecken: | Litschi- und Zitrusnote |
![]() |
Alkoholgehalt: | 6,3 % |
![]() |
Ideale Serviertemperatur: | 5°C |
![]() |
Passende Speisen und Bier: | Mariniertes Hühnchen, Zitrusfrüchte und Quinoa |
![]() |
Malze: | Gerstenmalz |
![]() |
Hopfen: | Mosaik |
![]() |
Bitterkeit: | 6,5/10 |
Mosaik IPA ist eine Variation des India Pale Ale, inspiriert von amerikanischen Stilen. Seinen Namen verdankt es dem beim Brauen verwendeten Mosaikhopfen. Dieser spezielle Hopfen verleiht dem Bier eine deutliche Bitterkeit und offenbart Aromen von Litschi und anderen tropischen Früchten.
Was ist India Pale Ale?
Einführung in India Pale Ale
India Pale Ale, besser bekannt als IPA, ist einer der beliebtesten und bekanntesten Bierstile der Welt. IPA ist für seine ausgeprägte Bitterkeit und sein komplexes Hopfenaroma bekannt und hat die Herzen von Bierliebhabern auf der ganzen Welt erobert.
Ursprünge
Die Geschichte von IPA reicht in England bis ins 18. Jahrhundert zurück. Es wurde speziell für den Export in die britischen Kolonien in Indien gebraut. Durch den erhöhten Alkoholgehalt und die Hopfung könnte dieses Bier längere Seereisen besser überstehen.
Merkmale
IPAs zeichnen sich durch ihr ausgeprägtes Hopfenprofil aus, das eine charakteristische Bitterkeit und Aromen liefert, die von blumig über fruchtig bis harzig variieren können. Das Malz sorgt für Ausgewogenheit, der Hopfen bleibt jedoch der Protagonist.
Arten von IPAs
Es gibt eine Vielzahl von IPAs, darunter amerikanische IPAs, die für ihren kräftigen, hopfigen Geschmack bekannt sind, und New England IPAs, die für ihr trübes Aussehen und ihren saftigen Geschmack bekannt sind. Jede Sorte bietet ein einzigartiges Geschmackserlebnis.
Service
Um ein IPA voll zu genießen, servieren Sie es bei einer Temperatur von 5 bis 8 °C. Auch die Wahl des Glases kann die Wahrnehmung von Aromen beeinflussen, oft empfiehlt sich ein Tulpenglas.
Abschluss
India Pale Ale ist ein Stil mit einer reichen Geschichte und Vielfalt, der weiterhin Bierliebhaber auf der ganzen Welt anspricht. Jeder Schluck offenbart die Komplexität und Harmonie zwischen Malz und Hopfen und macht die Verkostung eines IPA zu einem unvergesslichen Erlebnis.
BLZ – West Cost Ale (Amerikanisches Pale Ale)

Technisches Arbeitsblatt
![]() |
Kleid: | Golden |
![]() |
Mousse: | Wunderschönes, beständiges Moos |
![]() |
Geruch: | Starke Zitrusnoten, leicht tropisch |
![]() |
Schmecken: | Dezentes Aroma von Passionsfrucht und Zitrusfrüchten |
![]() |
Alkoholgehalt: | 4,8 % |
![]() |
Ideale Serviertemperatur: | 4 °C |
![]() |
Passende Speisen und Bier: | |
![]() |
Malze: | Gerstenmalz |
![]() |
Hopfen: | Mosaik, Citra |
![]() |
Bitterkeit | 3/10 |
Was ist ein amerikanisches Pale Ale?
Ein American Pale Ale (APA) ist ein Bierstil, der sich durch seine goldene Farbe, mäßige Bitterkeit und ausgeprägte Hopfenaromen auszeichnet. Es zeichnet sich durch die Verwendung von amerikanischem Hopfen aus, der Zitrus- und Fruchtnoten verleiht.
Herkunft
APA hat seine Wurzeln in den Vereinigten Staaten und entstand in den 1980er Jahren während der Craft-Beer-Revolution. Es ist eine amerikanische Adaption des britischen Pale Ale mit einer hopfigen Intensität und erhöhter Bitterkeit.
Merkmale
Das Bier weist eine bemerkenswerte Klarheit und Farbe auf, die von hellem Bernstein bis Gold reicht. Das Geschmacksprofil ist ausgewogen, mit Malzen, die die Hopfenaromen unterstützen, aber nicht übertönen. Amerikanischer Hopfen verleiht deutliche Zitrus-, Kiefern- und Fruchtnoten.
Popularität
APA ist für seine Trinkbarkeit und Ausgewogenheit bekannt. Es nimmt in den Vereinigten Staaten einen herausragenden Platz ein und erfreut sich international großer Beliebtheit, insbesondere dank seiner Vielseitigkeit und seinem erfrischenden Charakter.
Abschluss
Zusammenfassend ist American Pale Ale ein hopfiges, ausgewogenes und erfrischendes Bier, das sich durch die ausgeprägten Eigenschaften des amerikanischen Hopfens auszeichnet. Es bietet eine leichtere Alternative zu IPAs und behält gleichzeitig den aromatischen Reichtum bei, den Bierliebhaber schätzen.
White Frontier – FWT (Sitzung IPA)
Technisches Arbeitsblatt
![]() |
Kleid: | weiß, bewölkt |
![]() |
Mousse: | Wunderschönes, beständiges Moos |
![]() |
Geruch: | Tropische Früchte, Zitrusfrüchte, leichte Keksnoten |
![]() |
Schmecken: | Dezente, leichte und fruchtige Bitterkeit. |
![]() |
Alkoholgehalt: | 3,5 % |
![]() |
Ideale Serviertemperatur: | 4°C |
![]() |
Passende Speisen und Bier: | |
![]() |
Malze: | Gerste, Hafer und Weizen |
![]() |
Hopfen: | Amrillo, Strata, Simcoe |
![]() |
Bitterkeit: | 2/10 |
Was ist ein Sitzungs-IPA?
Session IPA ist ein leichtes und erfrischendes Bier, das sich durch einen niedrigen Alkoholgehalt und ein ausgeprägtes Hopfenprofil auszeichnet. Es kombiniert die Bitterkeit und die reichen Aromen eines traditionellen India Pale Ale mit der Leichtigkeit und Trinkbarkeit eines Session-Bieres.
Herkunft
Unter dem Begriff „Session“ versteht man alkoholarme Biere, die über einen längeren Zeitraum in großen Mengen getrunken werden können, ohne zu berauschend zu wirken. Das Session IPA bietet eine Option für alle, die die aromatische Komplexität eines IPA ohne den entsprechenden Alkohol suchen.
Merkmale
Mit einem Alkoholgehalt von im Allgemeinen unter 5 % präsentiert das Session IPA lebhafte Hopfennoten, die Zitrus-, Blumen- oder tropische Aromen hervorheben und dabei leicht und erfrischend bleiben. Die Bitterkeit ist vorhanden, aber ausgewogen, was dieses Bier zu einer beliebten Wahl zum einfachen Trinken macht.
Anerkennung
Session IPA wird für seine Fähigkeit geschätzt, intensive Aromen und ein zufriedenstellendes Erlebnis zu liefern und gleichzeitig einen längeren Verzehr zu ermöglichen. Es ist ideal für gesellschaftliche Anlässe und Hopfenliebhaber, die eine Alternative mit weniger Alkohol suchen.
Abschluss
Kurz gesagt, das Session IPA ist die Antwort für alle, die eine Explosion hopfiger Aromen ohne die Alkoholintensität eines Standard-IPA wünschen. Es ist die perfekte Wahl für einen sonnigen Nachmittag, an dem Sie jeden Schluck genießen möchten, ohne die geistige Klarheit zu beeinträchtigen.
White Frontier - Sam Anthamatten (Lager)
Technisches Arbeitsblatt
![]() |
Kleid: | Blond, durchscheinend |
![]() |
Mousse: | Licht |
![]() |
Geruch: | Getreide, krautig |
![]() |
Schmecken: | knackiges Malz, Frühlingsbouquet |
![]() |
Alkoholgehalt: | 4,8 % |
![]() |
Ideale Serviertemperatur: | 4°C |
![]() |
Passende Speisen und Bier: | Bierrisotto, gerösteter Kürbis und Chorizo |
![]() |
Malze: | Gerste |
![]() |
Hopfen: | Hallertau, Mittelfrüh, Saaz |
![]() |
Bitterkeit: | 2/10 |
Was ist ein Lager?
Lagerbier ist eine Biersorte, die sich durch ihre untergärige Biersorte und ihren reinen, klaren Geschmack auszeichnet. Es ist eine der am weitesten verbreiteten und beliebtesten Biersorten der Welt und bekannt für seine Feinheit und Trinkbarkeit.
Fermentation
Das Hauptmerkmal von Lagerbier liegt in seinem Fermentationsprozess. Die Gärung erfolgt bei niedrigeren Temperaturen, im Allgemeinen zwischen 7 und 13 °C, mit untergärigen Hefen, oft vom Stamm Saccharomyces pastorianus.
Merkmale
Lagerbier hat oft eine hellgoldene bis bernsteinfarbene Farbe mit bemerkenswerter Klarheit und einer anhaltenden weißen Schaumkrone. Es zeichnet sich durch milde Malzaromen, leichte bis mäßige Bitterkeit und mittlere bis hohe Kohlensäure aus, was zu einem ausgewogenen und erfrischenden Bier führt.
Arten von Lagerbier
Es gibt mehrere Unterkategorien von Lagerbier, darunter Pilsner, ein spritziges, goldenes Bier aus der Tschechischen Republik, Helles, ein malziges, mildes deutsches Bier, und Bock, ein dunkleres, kräftigeres Bier.
Abschluss
Lagerbier ist ein Synonym für ein klares, sauberes und erfrischendes Bier, das für seine Trinkbarkeit und Anpassungsfähigkeit an verschiedene Anlässe und Küchen geschätzt wird. Mit einer Vielzahl von Unterstilen ist Lagerbier nach wie vor eine beliebte Wahl für Bierliebhaber auf der ganzen Welt.
La Meute - L’Alpaca (Weiß mit Mate)
Technisches Arbeitsblatt
![]() |
Kleid: | Golden, wolkig |
![]() |
Mousse: | Cremig |
![]() |
Geruch: | Fruchtig, zitrisch, leichte Bananennote |
![]() |
Schmecken: | Getreidenote, leichte Trockenheit durch den Mate |
![]() |
Alkoholgehalt: | 4,5 % |
![]() |
Ideale Serviertemperatur: | 4°C |
![]() |
Passende Speisen und Bier: | Hausgemachte Butter-Salbei-Gnocchi |
![]() |
Malze: | Weizen und Gerste |
![]() |
Hopfen: | N / A |
![]() |
Bitterkeit: | 4/10 |
Was ist ein Mate Blanche?
Ein Mate-Weizenbier vereint die Eigenschaften eines traditionellen Weizenbiers mit den aromatischen und belebenden Nuancen von Mate, einem beliebten südamerikanischen Getränk. Es ist eine Verschmelzung von Aromen und Kulturen, die ein einzigartiges Geschmackserlebnis bietet.
Zutaten und Aromen
Zusätzlich zu den üblichen Zutaten eines Weizenbiers, wie Weizen, Gerste, Hopfen und Hefe, enthält diese Variante Mate, ein koffeinreiches Kraut, das für seine belebenden und belebenden Eigenschaften bekannt ist. Das Ergebnis ist ein Bier mit ausgeprägten Kräuter- und Erdnoten, ergänzt durch die malzige Süße und die für Weizenbier typischen Zitrusaromen.
Merkmale
Weißes Mate-Bier ist oft leicht trüb und hat eine goldene bis blass bernsteinfarbene Farbe. Es bietet ein Gleichgewicht zwischen der zarten Bitterkeit des Hopfens und den ausgeprägten Aromen von Mate. Die Kohlensäure ist moderat und sorgt bei jedem Schluck für ein erfrischendes Gefühl.
Aromatische Profile
Das aromatische Profil ist komplex und vereint die fruchtigen und würzigen Aromen eines klassischen Weißbiers mit den Kräuternoten von Mate. Dadurch entsteht ein belebendes Bier, das zu jeder Tageszeit genossen werden kann und sowohl erfrischend als auch anregend wirkt.
Abschluss
Mate-Weißbier ist eine kreative Erkundung der Welt der Craft-Biere, die Tradition und Innovation verbindet. Wer ein Bier sucht, das nicht nur den Durst löscht, sondern auch einen Hauch von Energie bietet, ist hier genau richtig.
La Meute - La Ribs (geräucherter Bernstein)
Technisches Arbeitsblatt
![]() |
Kleid: | Rubin |
![]() |
Mousse: | Guter Schaumhalt |
![]() |
Geruch: | Geräuchert, Birne, Lakritze |
![]() |
Schmecken: | Kräftiger Rauchgeschmack, Karamellnote |
![]() |
Alkoholgehalt: | 5 % |
![]() |
Ideale Serviertemperatur: | 7°C |
![]() |
Passende Speisen und Bier: | |
![]() |
Malze: | Gerste |
![]() |
Hopfen: | N / A |
![]() |
Bitterkeit: | 2/10 |
Was ist ein Bernsteinrauch?
Ein Ambrée Fumée ist ein Bier, das die reichhaltigen Malznuancen eines traditionellen Amber Ales mit unverwechselbaren rauchigen Aromen und Geschmacksrichtungen kombiniert. Es bietet ein mehrdimensionales Geschmackserlebnis, das Süße, Bitterkeit und rauchige Noten vereint.
Brauprozess
Der rauchige Charakter dieses Bieres entsteht durch das über offenem Feuer getrocknete Malz, wodurch der Rauch in das Getreide eindringen kann. Dadurch erhält das fertige Bier seine charakteristischen rauchigen Untertöne, die die natürliche Süße des bernsteinfarbenen Malzes ergänzen und mit ihr kontrastieren.
Sensorische Eigenschaften
Optisch präsentiert ein Ambrée Fumée eine satte und tiefe Farbe mit Reflexen, die von Kupfer bis Rubin reichen. In der Nase vermischen sich Aromen von geröstetem Malz mit Rauchnoten, die oft an Buchenholz oder verbranntes Kirschholz erinnern. Am Gaumen gleicht die moderate Bitterkeit des Hopfens die Süße des Malzes und die Intensität des Rauches aus.
Sorten und Paarungen
Es gibt verschiedene Variationen von geräuchertem Amber, die jeweils eine spezifische Rauch- und Geschmacksintensität bieten. Sie passen gut zu geräucherten oder gegrillten Speisen, wobei der Rauch des Bieres den Geschmack der Speisen verstärkt.
Abschluss
Kurz gesagt, ein Ambrée Fumée ist ein Geschmackserlebnis, das Bierliebhaber in eine Welt entführt, in der geröstetes Malz auf den rustikalen Charme von Rauch trifft. Es ist eine mutige Wahl für diejenigen, die über traditionelle Bierprofile hinausgehen und in ein Erlebnis eintauchen möchten, bei dem jeder Schluck eine Geschichte von Feuer und Flamme erzählt.