Für ein rauchiges, bernsteinfarbenes Bier, das sich durch seine reichhaltigen und holzigen Noten auszeichnet, bieten wir eine Entenbrust mit Kirsch-Rosmarin-Sauce an. Die herbe Süße der Kirschen und der aromatische Geschmack des Rosmarins kontrastieren und ergänzen gleichzeitig die rauchigen Untertöne des Bieres.
Zutaten für 2 Personen:
- 2 Entenbrüste
- 200 g frische oder gefrorene Kirschen, entkernt
- 2 Esslöffel Zucker
- 2 Esslöffel Balsamico-Essig
- 2 Zweige frischer Rosmarin
- Salz und Pfeffer
Anweisungen :
-
Zubereitung der Kirschsauce :
- In einem Topf Kirschen, Zucker und Balsamico-Essig vermischen.
- Bei mittlerer Hitze unter gelegentlichem Rühren ca. 15 Minuten kochen, bis die Kirschen weich sind und die Soße eindickt. Vom Herd nehmen und beiseite stellen.
-
Entenbrust kochen :
- Die Entenbrüste mit Salz und Pfeffer würzen.
- Legen Sie sie mit der Hautseite nach unten in eine kalte Pfanne und kochen Sie sie bei mittlerer Hitze etwa 6 bis 8 Minuten lang, um das Fett zu entfernen und eine knusprige Haut zu erhalten.
- Drehen Sie die Brüste und geben Sie die Rosmarinzweige in die Pfanne. Kochen Sie die Ente bis zum gewünschten Gargrad, etwa 4 Minuten für einen mittleren Gargrad.
-
Ruhe und Service :
- Lassen Sie die Entenbrüste einige Minuten ruhen und schneiden Sie sie dann in dünne Scheiben.
- Servieren Sie die Entenscheiben mit einem großzügigen Schuss Kirschsauce.
Die Fülle der Entenbrust mit ihrer knusprigen Haut passt wunderbar zu den tiefen, rauchigen Noten des bernsteinfarbenen Bieres. Die Kirschsauce verleiht einen Hauch von Süße und Säure und gleicht die Reichhaltigkeit der Ente und die Tiefe des Bieres aus.
Prost und bleibt Brewtiful!