Passend zu einem bayerischen Lagerbier, das für sein feines Gleichgewicht zwischen malziger Süße und subtiler Bitterkeit bekannt ist, bieten wir hausgemachte bayerische Brezeln mit einem einfach zuzubereitenden Obatzda an. Diese klassische Kombination unterstreicht die traditionellen Eigenschaften des Bieres und sorgt gleichzeitig für einen Kontrast von Texturen und Aromen.
Zutaten für 2 Personen:
Für die Brezeln:
- 250g Mehl
- 1 Teelöffel aktive Trockenhefe
- 1 Esslöffel Zucker
- 150 ml lauwarmes Wasser
- 1 Teelöffel Salz
- 30 g ungesalzene Butter, geschmolzen
- Grobes Salz zum Bestreuen
- 3 Liter Wasser
- 50g Backpulver
Für die Käsesoße:
- 200g Camembert, bei Zimmertemperatur
- 100g Frischkäse
- 50 g Butter, zimmerwarm
- 2 Esslöffel bayerisches Bier (zum Beispiel ein Lagerbier)
- 1 kleine Schalotte, fein gehackt
- 1 Teelöffel süßer Paprika
- 1/2 Teelöffel gemahlener Kreuzkümmel
- Salz und Pfeffer
- Gehackter Schnittlauch zum Garnieren
Anweisungen :
-
Zubereitung Brezeln :
- In einer großen Schüssel Mehl, Hefe, Zucker und Salz vermischen.
- Das lauwarme Wasser und die geschmolzene Butter hinzufügen und verkneten, bis ein glatter Teig entsteht.
- Lassen Sie den Teig etwa 1 Stunde lang an einem warmen Ort gehen, bis sich sein Volumen verdoppelt hat.
- Den Backofen auf 200°C vorheizen.
- Den Teig in Stränge teilen und daraus Brezeln formen.
- Kochen Sie das Wasser mit dem Backpulver. Tauchen Sie jede Brezel 30 Sekunden lang ein und lassen Sie sie dann abtropfen.
- Die Brezeln auf ein Backblech legen, mit grobem Salz bestreuen und 15–20 Minuten goldbraun backen.
-
Zubereitung von Obatzda :
-
Zubereitung des Käses :
- Camembert, Frischkäse (Philadelphia) und Butter in einer großen Schüssel zerdrücken, bis eine cremige und homogene Konsistenz entsteht.
- Um diesen Vorgang zu erleichtern, können Sie eine Gabel oder einen Elektromixer verwenden.
-
Aromen hinzufügen :
- Gehackte Schalotte, Bier, Paprika, Kreuzkümmel, Salz und Pfeffer zur Käsemischung geben. Alles gut vermischen.
-
Ruhe :
- Decken Sie die Schüssel ab und lassen Sie den Obatzda mindestens eine Stunde im Kühlschrank ruhen. Dadurch können sich die Aromen gut vermischen.
-
Dienstleistungen :
- Nehmen Sie den Obatzda kurz vor dem Servieren aus dem Kühlschrank.
- Mit gehacktem Schnittlauch garnieren.
-
-
Dienstleistungen :
- Die Brezeln warm servieren und in die Obatzda tauchen.
Die Kombination von warmen, knusprigen Brezeln mit Obatzda ist eine klassische und köstliche Art, die Aromen eines bayerischen Lagerbiers zu genießen.
Prost und bleibt Brewtiful!